Der Anspruch des Netzwerkes „Methoden und Verfahren zur Unterstützung des Digitalisierungsprozesses in der Ernährungsbranche“ und damit das Leitbild bestehen darin, dass kleine und mittelständische Unternehmen der Ernährungsindustrie Wettbewerbsvorteile erzielen, indem sie Verbraucher umfassend und zeitnah über die Qualität, Zusammensetzung und Herkunft ihrer hochwertigen innovativen Produkte informieren. Mit jeder Produkt- und Prozessneuentwicklung wird den Konsumenten nicht nur ein neues Lebensmittel angeboten sondern auch die Möglichkeit eröffnet, an relevante qualitätsbezogene Daten zu gelangen.
Eine wesentliche Vision besteht darin, dass die Sicherheit der Produktion und der Produkte sowie der gewonnenen Daten zuverlässig gewährleistet sind und Gefährdungen frühzeitig erkannt werden, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten und damit die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung zu garantieren.
Die Ansprüche der Verbraucher hinsichtlich Herkunft, Verpackung, ökologische Bilanz, Inhaltsstoffe, Haltbarkeitsfristen und Unbedenklichkeit steigen stetig an und bestimmen sein Kaufverhalten. Umfassende Information und hohe Transparenz sind für die Ernährungsindustrie unabdingbar, um dauerhaft am Markt zu bestehen. Diesen Ansprüchen an den Zukunftsmarkt werden die Entwicklungen und Kooperationen des Netzwerkes Rechnung tragen.
Das Kooperationsnetzwerk „DigiProEW“ bündelt Expertisen aus Unternehmen und Akademie.
Die Partner:
arbeiten in F&E-Projekten zusammen um innovative, praxistaugliche Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
werden im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Der GMBU e.V. leistet das Netzwerkmanagement und unterstützt insbesondere bei F&E-Anträgen und organisiert regelmäßige Netzwerktreffen.
Interessierte Unternehmen und Institute sind im Netzwerk herzlich willkommen!
ist die Zusammenführung von wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Kompetenzen.
stellen sich vor. Das große Netzwerk bietet viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Entwicklung neuer Produkte.
im Detail. Aktuelle, zukünftige und geplante Projekte des DigiProEW-Netzwerks sind hierzu finden.